Montagehinweise - Autosticker

Wir erklären Dir, wie Du Deinen erworbenen Sticker ohne Probleme auf Dein Kfz bekommst.

Sticker für Auto & Bike

Mach es zu Deinem Style!

Allgemeine Hinweise vor der Montage

Wir arbeiten mit qualitativ, hochwertigen Folien, welche sich leicht anbringen lassen. Dennoch, sind einige Dinge zu beachten, damit Du lange Freude an dem Sticker hast. Darunter zählt unter anderem, dass die Temperatur der Umgebung und des Untergrundes um die 20 °C haben sollte, damit der Kleber der Folie gut auf dem Untergrund haftet.  

Handelt es sich um größere Sticker, empfehlen wir bei der Montage die Fläche mit einem leichten Wasserfilm zu benetzen. Dies hilft Dir dabei, den Sticker ggf. noch zu korrigieren, wenn Du ihn platziert hast (vor dem Rakeln). Das Wasser wird beim Rakeln unter dem Sticker entfernt. Beachte jedoch, dass der Sticker dann mindestens 24 Stunden benötigt (ja nach Temperatur) bis er vollständig auf der Oberfläche klebt.

Sticker die um Rundungen geklebt werden sollen, müssen bei der Montage mit einem Föhn erwärmt werden, damit keine Falten entstehen. Hier empfehlen wir Dir jedoch, entsprechende Videotutorials im Internet anzuschauen.

Die Haltbarkeit der Sticker umfassen jenachdem wie Du damit umgehst zwischen 5 - und 8 Jahre und lassen sich anschließend Rückstandslos mit einem Föhn entfernen. Beachte jedoch, dass die Sticker nicht Lichtdurchlässig sind. Dies bedeutet, dass der Lack unter dem Sticker im Gegensatz zum rest der Oberfläche nicht verblasst.

Schritt 1

Nachdem Du Dir Gedanken gemacht hast, wo Du Deinen Sticker platzieren möchtest, sorge dafür, dass der Untergrund sauber und fettfrei ist.  Bitte beachte, dass Sticker auf Oberflächen schlecht halten, welche zum Beispiel gerade frisch versiegelt sind. (Durch Wachs etc.)

Vermeide daher, den Sticker unmittelbar nach der Fahrzeugreinigung aufzubringen.

Wir empfehlen Dir Scheibenreiniger und spezielles Entfettungsmittel

Ist der Untergrund gereinigt und fettfrei, trockne diesen gründlich mit einem fusselfreiem Tuch ab.

Schritt 2

Alle Sticker werden mit einer Übertragungsfolie / Übertragungspapier geliefert. Löse den Sticker mit der Übertragungsfolie vom Trägerpapier. Achte dabei darauf, dass Du nicht auf die Klebefläche des Stickers fasst und das Du diesen Vorgang langsam in einem 45° durchführst. 

Um so kleiner die Sticker sind, um so schneller kann es passieren, dass Teile des Stickers nicht an der Übertragungsfolie haften. Sollte dies passieren, klebe das Stück mit etwas Druck wieder auf die Übertragungsfolie.

Platziere anschließend den Sticker an der gewünschten Position, aber drücke ihn noch nicht fest, um die Position ggf. zu korrigieren. 

Schritt 3

Mit einem Rakel drückst Du den Sticker von innen nach außen fest auf den Untergrund. Wir empfehlen Dir erst mit der Fließseite des Rakels zu beginnen. 

Achte bei der Montage darauf, dass keine Blasen entstehen, diese kann man zwar im Nachgang noch leicht korrigieren, aber das sieht dann meist nicht so schick aus.

Hast Du den ersten Durchgang erledigt, nutze nun die andere Seite des Rakels und gehe nochmals mit leichtem Druck über den Sticker.

Schritt 4

Nehme Dir nun eine Ecke der Übertragungsfolie / Papier und ziehe in einem spitzen Winkel diese langsam und behutsam vom Sticker und der Oberfläche ab. Auch hier kann es vorkommen, dass der Sticker nicht an der Oberfläche hält. Wenn dies passiert, gehe mit der Übertragungsfolie ein Stück zurück und drücke den Bereich, welcher sich gelöst hat erneut fest auf den Untergrund. Sollte auch dies nicht helfen, war die Oberfläche nicht fettfrei.

Ist die Übertragungsfolie vollständig abgezogen, ist der Vorgang erledigt.

Viel Spaß mit Deinem Sticker!